Praktische Neuerungen aus der Rechtsprechung zum Handelsrecht Mit jedem Jahr kommen viele Änderungen auf Unternehmer zu - sowohl in der Fassung der Gesetzestexte, als auch in ihrer Auslegung. Es ist nicht einfach für die Unternehmer, die Änderungen der Gesetzesauslegung mit zu verfolgen. Einige dieser Änderungen sollten allerdings nicht außer Acht gelassen werden. Daher stellt sich…
více
Kategorie Archive: Aktualitäten
Diensleistungen
- Home
- Aktualitäten
- Über uns
- Unser Team
- Über ECOVIS Tschechische Republik
- Dienstleistungen
- Firmenberatung
- Gesellschaftsrecht
- Fusionen und Verschmelzungen
- Gerichts-, Verwaltungs- und Schiedsverfahren
- Arbeitsrecht
- Bank-, Finanz- und Kapitalmärkte
- Datenschutzrichtlinie – DSGVO
- Immobilien- und Baurecht
- IT & digital business, technische Beratung
- Online-Datenräume
- Rechtliche Unterstützung der tschechischen Exporte
- Unterstützung tschechischer Unternehmen bei grenzüberschreitenden Transaktionen
- Restrukturierung und Insolvenz
- Geistiges Eigentum und unlauterer Wettbewerb
- Insolvenz und Umstrukturierung
- Steuern
- Beratung für Private Klientel
- Dienstleistungen für Expats
- German Desk
- Tschechische Rechtsberatung Online
- Firmenberatung
- Kontakt
- Datenschutz
Suche
Tschechische Rechtsnachrichten
- Formen der Geschäftstätigkeit in der Tschechischen Republik im Jahr 2025
- Rechtliche Vorschriften und Bedingungen für Verbraucherwettbewerbe
- Die ordnungsgemäße Abrechnung von Dienstleistungen und die Fälligkeit von Über- oder Unterzahlungen gemäß dem Gesetz Nr. 67/2013 Slg.
- Neue Veränderungen der Tschechischen Arbeitsagentur seit dem Jahr 2024
- Airbnb und die Nutzung von Wohnungen und Häusern als Kurzzeitvermietung in der Tschechischen Republik
- Änderung der Registrierung des wirtschaftlichen Eigentümer im Jahr 2022
- Asset deal und Unternehmensverkauf in der Tschechischen Republik
- Rücktritt des Arbeitgebers von der Wettbewerbsklausel im Lichte der aktuellen tschechischen Rechtsprechung
- Auszüge aus dem Register der wirtschaftlichen Eigentümer in jedem EU-Land
- Änderung des Registers der wirtschaftlichen Eigentümer in Tschechien
- Sanktionen der Nichteintragung des wirtschaftlichen Eigentümers in Tschechien, Deutschland und Österreich
- Sanktionen bei unterlassener Eintragung von Angaben in das Register der wirtschaftlichen Eigentümer in Tschechien
- Unbestimmter Unternehmensgegenstand im Gesellschaftsvertrag und in Satzung einer tschechischen GmbH und AG
- Aufhebung des gesetzlichen Vorkaufsrechts in Tschechien
- Geplante Änderungen der Airbnb und Kurzzeitvermietung in Tschechien
- Erbschaft und Testament in Tschechien
- Pflichten bei Insolvenz in Tschechien – Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer
- Maßnahmen zur Minderung der Auswirkungen von COVID-19 auf tschechische Kulturveranstaltungen
- Einwilligungspflicht bei der Verwendung von Cookies – Cookie Wall und Scrolling
- Die Änderung des Arbeitsgesetzbuchs 2020
- Erwerb der tschechischen Staatsbürgerschaft durch Erklärung oder Abstammung
- Tschechische Staatsbürgerschaft für einen voll integrierten Ausländer in der Tschechischen Republik
- Arbeiterkarte in der Tschechischen Republik
- Langzeitaufenthalt in der Tschechischen Republik – Familienzusammenführung
- Langfristiges Geschäftsvisum in der Tschechischen Republik
- Die Scheidung in der Tschechischen Republik und Verkauf Ihres Hauses
- Elterliche Verantwortung und Unterhalt minderjähriger Kinder nach tschechischem Recht
- Abschaffung der Immobilienerwerbssteuer in Tschechien
- Förderprogramm COVID-19 für Mieter in Tschechien
- Kündigungsschutz bei Wohnungen aufgrund von COVID-19 in Tschechien
- Miet- und Pachtrecht: Mieterschutz wegen COVID-19 in Tschechien
- Pflichten und Verantwortlichkeiten der Geschäftsführung in Tschechien
- Pflichten und Haftungsrisiken der Geschäftsführung bei Insolvenz in Tschechien
- COVID-19 Hilfe für Unternehmen und Selbständige in Tschechien
- COVID-19-Kurzarbeit in Tschechien
- Kauf und Verkauf von FFP3-Atemschutzmasken in Tschechien und Strafen für Verstöße
- Krisenmaßnahmen und Ausnahmezustand in Tschechien
- Ansprüche auf Schadenersatz aus Krisenmaßnahmen in Tschechien
- Arbeitsrechtliche und andere rechtlichen Fragen – Coronavirus und Notfallmaßnahmen in Tschechien. Notzustand in der Tschechischen Republik
- Verbot des Personenverkehrs über die Grenze der Tschechischen Republik im Rahmen des Notzustandes
- Immobilienvermittlungsgesetz in Tschechien
- Die wichtigsten Neuigkeiten aus der tschechischen Rechtsprechung des Jahres 2019
- Neuheiten in der tschechischen Gesetzgebung ab 2020
- Reisekosten – Verpflegungspauschalen in Tschechien im Jahr 2023
- Umfangreiche Novelle des tschechischen Handelskorporationsgesetzes 2020
- ECOVIS Einladung zur Weihnachtsfeier am 12. Dezember 2019
- Gründung einer Tschechischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Jahr 2021
- Firmengründung in Tschechien – Aktiengesellschaft im Jahr 2025
- Rechtliche Verantwortlichkeit für autonom bestimmende Maschinen in der Tschechischen Republik
- Ein neues tschechisches Datenschutzgesetz – Verarbeitung personenbezogener Daten
- Rücktritt von der Wettbewerbsklausel seitens des Arbeitgebers in Tschechien
- Tschechisches Brexit-Gesetz
- Kosten für vorzeitige Rückzahlung einer Hypothek
- Vergleich des Arbeitsverhältnisses und des Geschäftsführervertrages in Tschechien
- Steuerpaket in Tschechien 2019
- Gewinnverwendung und Gewinnausschüttung in Tschechien
- Scheinselbständigkeit und Schein-Arbeitsverhältnis in Tschechien
- Arbeitsunterlagen mit elektronischer oder digitaler Signatur in Tschechien
- Entscheidungen der tschechischen Datenschutzbehörde des Jahres 2019
- Pflicht das Amt des Vorstandsmitglieds loyal wahrzunehmen
- Vertrag über die Wahrnehmung des Amts des statutarischen Organs und Doppelfunktionen
- Änderung der Rechtsprechung in Bezug auf Mäßigung der Vertragsstrafe und Unmöglichkeit der einseitigen Aufrechnung
- Verwendung einer heimlich aufgezeichneten Aufnahme als Beweis
- Das Erfordernis der Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes
- Gültigkeit des Verkaufs von mehreren Sachen, wenn nur ein Gesamtkaufpreis vereinbart wurde
- Rechtliche Aspekte der Bestreitung der Vaterschaft
- Mindestlohn Tschechische Republik 2025
- Schließung einer Zweigstelle in Tschechien
- Schritte zur Erlangung eines tschechischen Gewerbescheins
- Kauf einer Wohnung oder Gewerberaumes in Tschechien
- Kauf eines Hauses oder Grundstückes in Tschechien
- Steuerliche Rahmenbedingungen bei Liegenschaftserwerb in Tschechien
- Investieren in tschechische Immobilien – rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen
- Liquidation einer tschechischen Gesellschaft – einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder einer Aktiengesellschaft
- Abschaffung der Apostille zwischen Deutschland und Tschechien
- Änderung des tschechischen Strafgesetzbuches und des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten 2019
- Novelle des tschechischen Markengesetzes 2019
- Die wichtigsten Änderungen im tschechischen Recht im Jahr 2019
- Internationale Zuständigkeit der Gerichte bei grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren in der EU und Möglichkeiten zur Beilegung des Konkurses in der Tschechischen Republik
- ECOVIS Einladung zur Weihnachtsfeier am 22. Dezember 2018
- Erwerb der Genossenschaftswohnung in Tschechien
- Die 10 wichtigsten Dinge, die jeder, der eine tschechische Gesellschaft besitzt, bis zum Ende des Jahres 2019 tun sollte
- Tschechisches Gesetz über die Wiedergutmachung mit der Kirche und sechs Jahre nach ihrer Anwendung – Teil I – Besondere Feststellungsmaßnahme
- Mojmír Ježek und Roman Macháček in dem Rechtlichen und Steuerrechtlichen Newslettter der Deutsch-Tschechischen Handels- und Industriekammer Nr. 2 2018 zu den DS-GVO – Grundlagen im Rahmen einer M&A Transaktion in Tschechien
- Problematik der Strafmündigkeit von tschechischen juristischen Personen
- Änderungen beim Eigentumserwerb von einem Nichteigentümer in Tschechien
- Treuhandfonds in der Tschechischen Republik in Kürze von der tschechischen Anwaltskanzlei ECOVIS ježek
- Direktmailing und GDPR – Versendung von Anträgen für Geldbeiträge zu Wohltätigkeitszwecken an Adressen, die aus öffentlichen Registern, Verzeichnissen und anderen öffentlich zugänglichen Registern erhoben wurden
- Grundlegende Unterschiede zwischen der tschechischen Aktiengesellschaft, der tschechischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der tschechischen Zweigniederlassung in der Tschechischen Republik
- DS-GVO – Grundlagen für den Verkäufer, Käufer und die Zielgesellschaft im Rahmen einer Due Diligence und M&A Transaktion in Tschechien
- Mojmír Ježek in dem Rechtlichen und Steuerrechtlichen Newslettter der Deutsch-Tschechischen Handels- und Industriekammer Nr. 1 2018 zu dem wirtschaftlichen Eigentümer bei tschechischen juristischen Personen
- Formulare und Webseite für die Registrierung von wirtschaftlichen Eigentümern in Tschechien stehen bereits zur Verfügung
- Entwurf des neuen tschechischen Gesetzes über Verarbeitung von personenbezogenen Daten wurde der Abgeordnetenkammer vorgelegt (GDPR)
- Registrierung der wirtschaftlichen Eigentümer bei juristischen Personen in der Tschechischen Republik ab dem 01.01.2018
- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Grundsätzliche Änderungen im Personendatenschutz in Tschechien oder nur eine natürliche Entwicklung
- Die wichtigsten Änderungen im tschechischen Recht im Jahre 2017
- Verantwortlichkeit für autonom agierende Maschinen
- Verantwortlichkeit für Roboter – Stand der Roboterautomatisierung in der Tschechischen Republik
- Verantwortung des Programmierers und des Eigentümers für einen Roboter in der Tschechischen Republik
- Tschechische Robotik-Rechtslage und die Reaktion der Europäischen Union auf den technischen Fortschritt diesbezüglich